Ist die nicht super?
Mittwoch, 10. November 2010
Dienstag, 9. November 2010
Von Mellau bis nach Schoppernau
Sauguad die Österreicher
Holstuonarmusigbigbandclub (kurz HMBC)
Hier gehts zur Musik: Holstuonarmusigbigbandclub
Außer den 370.000 Vorarlbergern versteht so gut wie jeder beim Text Bahnhof. Deswegn!
Samstag z’Obad a dr Egg – i bea wiedar amol halb varreckt
Samstagabend in Egg, bin ich wieder einmal halb verreckt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Gläsle sand oas z’viel gsin i gloub i ka nix drför
1 - 2- 3 - 4 - 5 - 6 - 7 Gläser sind eines zu viel gewesen. Ich glaub ich kann nichts dafür
No an letschta Blick uf mine Rolex Uhr – oa Oug zua – dass i jo da Zwölfar seah
Noch einen letzten Blick auf meine Rolex-Uhr, ein Auge zu, dass ich noch den Zwölfer sehe
A Glück kea – a Glück kea – und schö hat ar mi gseah
Ein Glück gehabt, ein Glück gehabt, und schon hat er mich gesehen
Guni seit iatz züad Fäda – i dor nämle zu mi Läda
Guni sagt: ‚Jetzt zieh’ mal Fäden, ich schließe nämlich meinen Laden
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen, die Füße haben mir weh getan. Weh getan, weh getan, die Füße haben mir weh getan
Usse us um Tritsch, abe vor a Kässtadl Hond usse warta bis an Karra kunnt
Hinaus aus dem ‚Tritsch‘, hinunter vor den ‚Kässtadl‘. Hand hinaus, warten bis ein Auto kommt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Stunda hean i g’wartat und zmol kunnt an rota Clio doher
1 - 2- 3 - 4 - 5 - 6 - 7 Stunden habe ich gewartet und auf einmal kommt ein roter Clio daher7
Deana hockt an Dütscha – ar seyt – ich fahr nach Mellau von da an musst du schauen wie du selber weiterkommst und jetzt steig ein und mach das Fenster auf – es stinkt ...
Drinnen sitzt ein deutscher Koch. Er sagt: ‚Ich kann dich mitnehmen bis nach Mellau. Von da an musst du schauen, wie du selber weiterkommst. Und jetzt steig ein und mach das Fenster auf, es stinkt
„Jo reg de nüd uf – zefix!“
Ja rege dich nicht auf, Kruzifix!
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa ...
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen ...
Blausa kea an Füaßa – Blausa kea am Kopf so bean i ie trolat - i üs Gadaschopf
Blasen gehabt an den Füßen, Blasen gehabt am Kopf. So bin ich hinein gestolpert auf unseren Balkon
1 – 2 – 3 - halbeviere wird as gsin sin Mama ischt schö ufret gsin
1 - 2- 3, halb vier wird es gewesen sein, Mama ist schon wach gewesen
Se seyt – hey Buab wo bischt schö wiedr gsin – allad umanand sufa das kan as doch nüd sin - das kann as doch nüd sind
Sie sagt: ‚Hey Bub, wo warst du schon wieder? Immer herum saufen. Das kann es doch nicht sein, das kann es doch nicht sein
hey Vatr säg ou amol eats:
„Jo lass a macha – er werd schö weassa was ar tuat!“
Hey Vater, sag auch einmal etwas dazu. ‚Ja, lass ihn machen. Er wird schon wissen was er tut‘
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau. Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau...
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen, die Füße haben mir weh getan. Weh getan, weh getan...
Holstuonarmusigbigbandclub (kurz HMBC)
Hier gehts zur Musik: Holstuonarmusigbigbandclub
Außer den 370.000 Vorarlbergern versteht so gut wie jeder beim Text Bahnhof. Deswegn!
Samstag z’Obad a dr Egg – i bea wiedar amol halb varreckt
Samstagabend in Egg, bin ich wieder einmal halb verreckt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Gläsle sand oas z’viel gsin i gloub i ka nix drför
1 - 2- 3 - 4 - 5 - 6 - 7 Gläser sind eines zu viel gewesen. Ich glaub ich kann nichts dafür
No an letschta Blick uf mine Rolex Uhr – oa Oug zua – dass i jo da Zwölfar seah
Noch einen letzten Blick auf meine Rolex-Uhr, ein Auge zu, dass ich noch den Zwölfer sehe
A Glück kea – a Glück kea – und schö hat ar mi gseah
Ein Glück gehabt, ein Glück gehabt, und schon hat er mich gesehen
Guni seit iatz züad Fäda – i dor nämle zu mi Läda
Guni sagt: ‚Jetzt zieh’ mal Fäden, ich schließe nämlich meinen Laden
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen, die Füße haben mir weh getan. Weh getan, weh getan, die Füße haben mir weh getan
Usse us um Tritsch, abe vor a Kässtadl Hond usse warta bis an Karra kunnt
Hinaus aus dem ‚Tritsch‘, hinunter vor den ‚Kässtadl‘. Hand hinaus, warten bis ein Auto kommt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Stunda hean i g’wartat und zmol kunnt an rota Clio doher
1 - 2- 3 - 4 - 5 - 6 - 7 Stunden habe ich gewartet und auf einmal kommt ein roter Clio daher7
Deana hockt an Dütscha – ar seyt – ich fahr nach Mellau von da an musst du schauen wie du selber weiterkommst und jetzt steig ein und mach das Fenster auf – es stinkt ...
Drinnen sitzt ein deutscher Koch. Er sagt: ‚Ich kann dich mitnehmen bis nach Mellau. Von da an musst du schauen, wie du selber weiterkommst. Und jetzt steig ein und mach das Fenster auf, es stinkt
„Jo reg de nüd uf – zefix!“
Ja rege dich nicht auf, Kruzifix!
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa ...
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen ...
Blausa kea an Füaßa – Blausa kea am Kopf so bean i ie trolat - i üs Gadaschopf
Blasen gehabt an den Füßen, Blasen gehabt am Kopf. So bin ich hinein gestolpert auf unseren Balkon
1 – 2 – 3 - halbeviere wird as gsin sin Mama ischt schö ufret gsin
1 - 2- 3, halb vier wird es gewesen sein, Mama ist schon wach gewesen
Se seyt – hey Buab wo bischt schö wiedr gsin – allad umanand sufa das kan as doch nüd sin - das kann as doch nüd sind
Sie sagt: ‚Hey Bub, wo warst du schon wieder? Immer herum saufen. Das kann es doch nicht sein, das kann es doch nicht sein
hey Vatr säg ou amol eats:
„Jo lass a macha – er werd schö weassa was ar tuat!“
Hey Vater, sag auch einmal etwas dazu. ‚Ja, lass ihn machen. Er wird schon wissen was er tut‘
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau. Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau...
Von Mellau bis nach Schoppernau bin ich gelaufen, die Füße haben mir weh getan. Weh getan, weh getan...
Montag, 1. November 2010
Abonnieren
Posts (Atom)